Adaptionshaus Neuruppin
Im Zentrum der Fontanestadt liegt das Adaptionshaus Neuruppin, ein saniertes historisches Bürgerhaus. In seiner geräumigen Anlage sind Menschen willkommen, die nach Absolvierung der ersten Phase einer Suchttherapie (Entwöhnungsbehandlung) ein hohes Rückfallrisiko tragen. Sie wohnen in 1-Zimmer-Apartments, versorgen sich selbst und kehren über ein Praktikum in die Berufswelt zurück. Selbstbestimmt, nüchtern und mit der Unterstützung, die sie brauchen.
Worauf wir gemeinsam hinarbeiten
Der Süchtige bereitet seine Rückkehr in das Berufsleben vor und beginnt, seinen Alltag wieder selbständig zu meistern. Unterstützt von uns tritt er ein Praktikum an und eröffnet sich neue Zukunftsperspektiven. Er gewinnt Erfahrungen und Sicherheit in seinem suchtfreien Leben und findet gemeinsam mit uns seinen persönlichen Weg in die zufriedene Abstinenz.
Adaptionshaus Neuruppin
August-Bebel-Str. 21
16816 Neuruppin
Anfahrtsbeschreibung
03391 / 39 86 86
03391 / 65 95 23

Fotoimpressionen
Machen Sie einen Fotorundgang durch das Adaptionshaus Neuruppin!
Besonderheiten der Einrichtung
Wieder mehr Zeit für sich
Durch die Unterbringung in eigenen Apartments sind die Bewohner des Adaptionshauses Neuruppin wieder stärker auf sich gestellt. Sie versorgen sich selbst und bestimmen über ihre Freizeit.
Praktische Rückkehr ins Berufsleben
Während ihrer Zeit im Adaptionshaus Neuruppin planen die Bewohner ihre berufliche Zukunft und suchen sich selbständig einen entsprechenden Praktikumsplatz. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 24 Stunden. So proben sie ihre Rückkehr in die Arbeitswelt im Alltag und mit suchttherapeutischer Unterstützung.
Arbeit mit Rückfällen
Wir sehen einen Rückfall als Bestandteil des Suchtgeschehens und des Ausstiegs aus der Sucht. Darum möchten wir eine Aufarbeitung des Rückfalls unter Fortsetzung der Adaption ermöglichen – natürlich nur auf Wunsch des Betreffenden. Nach einer stationären Entgiftung arbeiten wir den Rückfall intensiv auf. Gemeinsam suchen wir nach individuellen Strategien, damit das suchtfreie Leben in Zukunft gelingt. Unsere Erfahrung mit diesem Vorgehen ist positiv: gut die Hälfte der rückfällig gewordenen Bewohner schließt die Adaption erfolgreich ab.
Info Film - Adaption im Tannenhof Berlin Brandenburg Juni 2020
Aufnahme
Bei Interesse an einer Unterbringung und Betreuung im Adaptionshaus Neuruppin sollten Sie uns so früh wie möglich kontaktieren, um die erforderlichen Einzelheiten absprechen zu können und eventuell eine Besichtigung zu vereinbaren.
Selbstverständlich beraten und informieren wir Interessenten, Angehörige und Ärzte auch gerne am Telefon.
Folgendes ist für die Aufnahme im Adaptionshaus Neuruppin zu beachten:
- Als erstes füllen Interessenten und ihr behandelnder Arzt unseren Bewerbungsfragebogen aus und senden ihn per Post oder Fax an uns.
- Der ausgefüllte Bewerberfragebogen gilt als Anmeldung. Interessenten bekommen daraufhin eine Aufnahmeterminbestätigung zugesandt.
- Der Antrag auf Kostenübernahme wird vom zuständigen Bezugstherapeut vor Therapieende gestellt werden. Hierbei hilft der Sozialdienst der jeweiligen stationären Suchthilfeeinrichtung.
- Bringt der Interessent ein Kind mit? Zu beachten ist hierbei unser Bewerberfragebogen – Zusatz Kinder. Für die begleitenden Kinder erfolgt die Beantragung von Haushaltshilfe beim zuständigen Rentenversicherungsträger.
Zertifizierungen
Das Adaptionshaus Neuruppin ist seit 2006 gemäß DIN EN ISO 9001 durch die DQS zertifiziert und von der DRV Berlin-Brandenburg, weiteren DRV-Landesverbänden, der DRV Bund sowie Krankenkassen und Sozialämtern anerkannt. Außerdem erfüllt die Einrichtung mit dem Zertifikat QReha plus die Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation.
Ansprechparter*innen
Axel Schulz
Therapeutische Leitung und AufnahmekoordinationSozialarbeiter, Sozialtherapeut/Sucht (VDR)
axel.schulz@tannenhof.de
Dr. med. Ute Sill
Ärztliche LeitungFachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie, Sozialmedizin
ute.sill@tannenhof.de
Informationsmaterial
Flyer Adaptionshaus Neuruppin (pdf)
Fotoimpressionen
Machen Sie einen Fotorundgang durch das Adaptionshaus Neuruppin!