Betreutes Gruppenwohnen
Wer nach einer erfolgreich abgeschlossenen Suchttherapie weitere Unterstützung braucht, findet sie in unserem Betreuten Gruppenwohnen. Unsere abstinenten Bewohnerinnen und Bewohner leben in mehreren Häusern und Wohnungen in Lichtenrade, Steglitz, Tempelhof, Schöneberg und Buckow – zusammen mit ihren Kindern. Die Bewohnerinnen und Bewohner finden hier viel Unterstützung auf ihrem selbstbestimmten Weg in ihr suchtfreies Leben und in Krisensituation sofort Hilfe.
Worauf wir gemeinsam hinarbeiten
Die abstinenten Bewohnerinnen und Bewohner werden mit unserer Unterstützung immer selbständiger und kompetenter in ihrem Leben. Sie bleiben aus eigenem Willen abstinent, gehen ihren Wiedereinstieg in den Beruf an, suchen eine eigene Wohnung und ziehen schließlich dort ein. Mit einer individuellen Zukunftsperspektive, die sie beflügelt.
Betreutes Gruppenwohnen
im Zentrum für Gesundheit und Rehabilitation
Blissestraße 2-6
10713 Berlin-Wilmersdorf
Anfahrtsbeschreibung
030 / 86 39 19 0 - 20
030 / 88 14 08 5
Besonderheiten der Einrichtung
Mitaufnahme von Kindern
Selbstverständlich leben auch die Kinder der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Betreuten Wohngemeinschaften. Die Kinder können in unseren Tagesgruppen in Berlin-Lichtenrade betreut werden bzw. eine in der Nähe gelegene Grundschule besuchen.
Unterstützung für Eltern
Wir bieten spezielle Elterngruppen an, damit Eltern sich untereinander austauschen können. Dabei stehen ihnen erfahrene Pädagogen zur Seite.
Vorwärtskommen in Schule & Beruf
Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Gruppenwohnens können an der TANNENHOF-Schule anerkannte Schulabschlüsse machen. Sie können ebenso Ausbildungen in den Bereichen Büro und Landschaftsgärtnerei beginnen.

Aufnahme
Wir empfehlen eine frühzeitige Planung. Der Antrag auf Betreutes Gruppenwohnen kann bereits während einer Adaptionsbehandlung gestellt werden.
Wir informieren gerne alle Interessierten und beraten bei der Antragstellung. Auch bei Fragen nach freien Plätzen und für Bewerbungen wenden Sie sich bitte an:
Betreutes Gruppenwohnen
030 / 86 39 19 0 - 20
030 / 88 14 08 5
Zertifizierungen
Das Betreute Gruppenwohnen entspricht dem § 67 SGB XII und ist als Einrichtung gemäß § 35 BtmG anerkannt. Hinter diesem Paragraphen verbirgt sich das Konzept „Therapie statt Haftstrafe“ für süchtige Straftäter.
Das Betreute Gruppenwohnen ist seit 2006 gemäß DIN EN ISO 9001 durch die DQS zertifiziert.
Leitung
Frank Michel
Abteilungsleitungstaatlich anerkannter Erzieher, Arbeitstherapeut (AGJ)
frank.michel@tannenhof.de