Überregionale Suchtpräventionsfachstelle
Der Tannenhof Berlin-Brandenburg ist Träger der Überregionalen Suchtpräventionsfachstelle für die Landkreise Dahme-Spreewald, Cottbus, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster. Die Überregionale Suchtpräventionsfachstelle arbeitet in enger Abstimmung mit der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen und den 4 anderen Suchtpräventionsfachstellen des Landes Brandenburg zusammen. In enger Abstimmung mit den gesamten Präventionsangeboten des Tannenhof Berlin-Brandenburg werden dabei eine Vielzahl von Präventionsprojekten angeboten und umgesetzt.
mehr lesen
Worauf wir gemeinsam hinarbeiten
Wir unterstützen die Bewohner*innen Brandenburgs dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. All unsere Angeboten basieren auf dem Konzept, gemeinsam individuelle Lösungen und Strategien für ein zufriedenes und unabhängiges Leben zu finden.
Unsere Beratungsangebote
- Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit
- Initiierung, Beratung, Durchführung und Evaluation von Projekten
- Aufbau und Unterstützung von Netzwerkarbeit
- Fortbildung und fachliche Unterstützung von Multiplikator*innen
- Beratung über nutzbare Materialien und Programme
Überregionale Suchtpräventions-fachstelle
Beethovenweg 14b
15907 Lübben
Anfahrtsbeschreibung
03546 / 18 65 56
03546 / 22 54 99
Ansprechparter*innen
Katja Seidel
Leitung Überregionale SuchtpräventionsfachstelleDiplom-Sozialpädagogin, Suchtherapeutin
katja.seidel@tannenhof.de
Pascal Noack
Prävention und FortbildungSozialarbeiter/-pädagoge M.A., Suchttherapeut TP
pascal.noack@tannenhof.de