Auf Jobsuche? Aktuelle Stellen in unserem Karriereportal!

Jobsuche? Hier unsere Stellenangebote!

Leichte Sprache| A A A
Die Größe der Schrift und Grafiken lässt sich wie folgt ändern: Strg-Taste gedrückt halten und Taste + oder - drücken. Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen.
Direkt-Kontakt 030 123 456 789
Menü
Inhalte werden geladenInhalte werden geladen
Inhalte werden geladenInhalte werden geladen
Inhalte werden geladenInhalte werden geladen
Inhalte werden geladenInhalte werden geladen
Inhalte werden geladenInhalte werden geladen

Suchtberatung Forst

Die Suchtberatungsstelle Forst ist in Kooperation mit dem Landkreis Spree-Neiße zuständig für die Stadt Forst und Umgebung. Zu ihrem breiten Angebot gehören u. a. die Beratung von Betroffenen und ihre Angehörigen, ambulante Therapie und ambulante Nachsorge, psychosoziale Begleitung während Substitutionsbehandlungen, Präventionsarbeit und die Unterstützung von Selbsthilfegruppen.

Alle Beratungen finden vor Ort oder telefonisch statt, auf Wunsch natürlich auch gerne anonym.

mehr lesen

Worauf wir gemeinsam hinarbeiten

Wir unterstützen die Menschen aus der Stadt Forst und Umgebung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. All unsere Angeboten basieren auf dem Konzept, gemeinsam individuelle Lösungen und Strategien für ein zufriedenes und unabhängiges Leben zu finden.

Suchtberatung Forst

Kleine Amtstraße 2
03149 Forst/Lausitz

03562 / 69 35 56

0172 / 106 27 35

03562 / 69 35 57

suchtberatung-forst@tannenhof.de

Beratungsangebote

Inhalte werden geladen

Unsere Beratungsangebote

  • Information für suchtgefährdete und drogenabhängige Jugendliche und junge Erwachsene
  • Beratung und Hilfe bei Drogen- oder Alkoholsucht und bei anderen Suchtformen für Betroffene und Angehörige
  • Präventionsangebote und Vorträge
  • Vermittlung und Beantragung von Entzugs- und Langzeitentwöhnungsbehandlungen
  • Organisation von betreuten Wohnformen und Vermittlung in betreute Wohnformen
  • Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten und medizinisch-sozialen Einrichtungen bei der psychosozialen Betreuung der Teilnehmer*innen des Substitutionsprogramms

Weitere Angebote zu unseren Aufgaben und Angeboten finden Sie in unserem Flyer:

Flyer Suchtberatung Forst 2020 (pdf)

Therapieangebote

Besonderheiten der Einrichtung

Crystal Meth Beratung

Vor einiger Zeit hat die Suchtberatung Forst seine Beratung für Crystal Meth Abhängige ausgebaut. Dazu wurde das Team entsprechend verstärkt und das Beratungsangebot für das Thema Crystal Meth ausgebaut.
Für von Crystal Meth abhängige Personen gibt es zusätzlich zwei offene Sprechstunden (jeden Dienstag von 16–18 Uhr und jeden Donnerstag 16–18 Uhr) sowie eigene Hotline unter der Mobilfunknummer 0173 / 627 78 69.

Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk

Die Suchtberatung Forst arbeitet eng mit dem Netzwerk des Tannenhofs Berlin-Brandenburg und mit unterschiedlichen Fachgremien und Partner*innen zusammen. Dazu gehören u. a. mit der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Spree-Neiße und der Stadt Forst, Park 7 e. V., Nix e. V., das Krankenhaus Spremberg, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie überregionale Suchtrehabilitationseinrichtungen.

Inhalte werden geladen

Standorte und Sprechzeiten

Termine montags und freitags sowie außerhalb der Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Jeden Dienstag von 17-18 Uhr findet die Aussteigergruppe statt.

Spätsprechzeiten für Crystal Meth immer dienstags von 16–18 Uhr und donnerstags von 16–18 Uhr

Suchtberatung Forst

Suchtberatung Forst

Kleine Amtstraße 2, 03149 Forst/Lausitz03562 / 69 35 560172 / 106 27 3503562 / 69 35 57suchtberatung-forst@tannenhof.de

Sprechzeiten

Mo:nach Vereinbarung
Di:10 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
Mi:nach Vereinbarung
Do:10 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
Fr:nach Vereinbarung

Zertifizierungen

Die Suchtberatung Forst ist seit 2006 gemäß DIN EN ISO 9001 durch die DQS zertifiziert und von der DRV Berlin-Brandenburg, weiteren DRV-Landesverbänden, der DRV Bund sowie Krankenkassen und Sozialämtern anerkannt.

Ansprechpartner*innen

Michael Leydecker

Leitung und therapeutische Leitung Ambulante Rehabilitation
Dipl.-Psychologe / appr. Psychologischer Psychotherapeut
michael.leydecker@tannenhof.de