Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße
Die Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße (SPN) ist Anlaufpunkt und Kontaktstelle für alle Cottbusser*innen. Schwerpunkte bilden die Sucht- und Drogenberatung sowie fachpsychologische Beratung.
Diese Angebote werden ergänzt durch eine niedrigschwellige Kontakt-, Begegnungs- und Freizeitstätte in Cottbus.
In Kooperation mit dem Landkreis Spree-Neiße betreiben wir außerdem einen Standort für die Bürger aus dem Cottbusser Umland: die Suchtberatung Forst Cottbus. So sind wir für alle Bürger*innen der Region möglichst gut erreichbar.
mehr lesen
Worauf wir gemeinsam hinarbeiten
Wir unterstützen die Menschen aus unserer Region dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. All unsere Angeboten basieren auf dem Konzept, gemeinsam individuelle Lösungen und Strategien für ein zufriedenes und unabhängiges Leben zu finden.
Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße
Sachsendorfer Str. 22
03046 Cottbus, Ortsteil Ströbitz
Anfahrtsbeschreibung
0355 / 290 23 08 - 0
0355 / 290 23 08 - 8
Besonderheiten der Einrichtung
Modellprojekt für frühe Intervention bei pathologischem Glücksspiel
Die Suchtberatungsstelle Cottbus nimmt am Modellprojekt „Frühe Intervention bei pathologischem Glücksspiel“ teil. Es wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg gefördert. Dadurch bieten wir diesbezüglich ein erweitertes Informations-, Präventions-, Beratungs- und ggf. Therapieprogramm an.
Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk
Die Suchtberatung Cottbus und SPN arbeitet mit unterschiedlichen Fachdiensten, Fachgremien und Partnern des Tannenhofs Berlin-Brandenburg zusammen. Darüber hinaus sind wir eng verbunden mit externen regionalen Partner*innen wie etwa dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Cottbus, dem Verein SuchtBetreuung Cottbus e. V., dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie überregionalen Suchtrehabilitationseinrichtungen.

Standorte und Sprechzeiten
Für alle Standorte gilt: Termine außerhalb der Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung
Standort Cottbus
Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße
Sachsendorfer Str. 22, 03046 Cottbus, Ortsteil Ströbitz0355 / 29 02 30 - 800355 / 29 02 30 - 88suchtberatung.cb@tannenhof.deSprechzeiten
Di:9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Mi:13 – 16 Uhr
Do:9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
Fr:9 – 13 Uhr
Kontakt- und Begegnungsstätte in Kooperation mit SuchtBetreuung Cottbus e.V.
Sachsendorfer Str. 22, 03046 Cottbus0355 / 29 02 30 - 800157 / 71 71 64 990355 / 29 02 30 - 88SuchtBetreuungcottbus@web.deSprechzeiten
Do:12 – 18:30 Uhr
Standort Umland Cottbus
Suchtberatung Umland Cottbus
Sachsendorfer Str. 22, 03046 Cottbus0355 / 29 02 30 - 800355 / 29 02 30 - 88susan.saenger@tannenhof.deSprechzeiten
Di:9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Mi:13 – 16 Uhr
Do:9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
Fr:9 – 13 Uhr
Zertifizierungen
Die Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße ist seit 2006 gemäß DIN EN ISO 9001 durch die DQS zertifiziert und von der DRV Berlin-Brandenburg, weiteren DRV-Landesverbänden, der DRV Bund sowie Krankenkassen und Sozialämtern anerkannt.
Ansprechpartner*innen
Michael Leydecker
Leitung und therapeutische Leitung Ambulante RehabilitationDipl.-Psychologe / appr. Psychologischer Psychotherapeut
michael.leydecker@tannenhof.de
Informationsmaterial
Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße Flyer 2020 (pdf)
Angebote für Angehörige Cottbus Karte 2021 (pdf)
Ambulante Nachsorge Sucht Cottbus SPN Karte 2021 (pdf)
Beratung Glücksspiel- und Mediensucht (pdf)
Ambulante Rehabilitation Sucht Cottbus Karte 2020 (pdf)
Motivationsgruppe Cottbus Karte 2020 (pdf)
Essstörung Cottbus Karte 2020 (pdf)
MPU-Beratung Cottbus und Spree-Neisse Karte 2020 (pdf)
Psychosoziale Begleitung Cottbus Karte 2020 (pdf)